
Referenzen
Vorträge, Tagungen, Professur
Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt / Soziales (WTH/S) an der Technischen Universität Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/ew/ibbd/wth
2020: Vortrag: Wirtschaft - Technik - Haushalt / Soziales:
Überlegungen zu einer protoberuflichen Fachdidaktik, Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften.
2019: Prof. Dr. Rolf Koerber: Why and how does experiential education work?
23rd Experiential Educators of Europe Conference, Malle, Belgium
Professur für Allgemeine Pädagogik, Universität Leipzig
https://www.erzwiss.uni-leipzig.de/allgemeine-paedagogik/personen
2018: DVLfB-Fachtagung 2018
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
2017: Objective and Function of a TVET quality assurance initiative
5th regional policy dialogue on TVET, 29-30 march 2017, Jakarta, Indonesia
2017: Keynote: Leadership - the pursuit of professional happiness
Career-Symposium of the Center for advancing Electronics (cfaed), Dresden
2016: A quality manual for further training of teachers: development, application and perspectives (EN)
29th International Congress for School Effectiveness and Improvement, Glasgow, GB
2015: Workshop: Forum Theatre (EN)
19th Experiential Educators of Europe Conference, Trento, Italy
2014: Lernen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft. Individuelle Förderung in der pädagogischen Praxis
Lehren, Lernen, Professionalisierung in aktuellen Bezügen, Dies Academicus der Universität Leipzig 2014
2014: Workshop: Making decisions (EN)
18th Experiential Educators of Europe Conference, Wroclaw, Poland
2013: Workshop: Teambuilding (EN)
17th Experiential Educators of Europe Conference, Budapest, Ungarn
2012: Workshop: "Experiential Education" (EN)
EEE-Conference Chugach School District, Alaska, USA
2012: Schulergänzende Begabtenförderung: Beispiele aus der stiftungsgetragenen Bildungsarbeit
Universität Leipzig, Fachtagung: Begabungsforschung und schulische Begabtenförderung: Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen
2011: Keynote: Begabtenförderung als gesellschaftliche Verantwortung
Universität Leipzig, Graduierungsfeier Masterstudiengang Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung
2009: Workshop Leadership (EN)
Universität Tallinn/Estland: 13th Experiential Educators of Europe Conference
2007: Educational Leadership (EN)
Internationale Sommerakademie des Sächsischen Bildungsinstituts: Leadership in schools
2006: The Headmaster as an Educational Leader (EN)
Europäische Schulleiterkonferenz in Rom
2005: Methoden der Begabtenförderung an der Schule
Pädagogische Konferenz der Vojvodina in Novi Sad/Serbien
2005: Workshop Education for Democratic Citizenship (EN)
Tagung des Europarats in Strasbourg: Conference on Teacher Training for Education for Democratic Citizenship
2003: Organisationsentwicklung an Schulen
Triangel-Institut, Berlin: Fachtagung Brücken und Tücken Psychoanalytisch-Systemischer Beratung
Trainings, Beratungen, Lehraufträge

Gesellschaft für Bindungskultur
Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Universität Leipzig
Technische Universität Dresden
UGH Siegen
Universität Paderborn
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Sächsischer Landtag
Sächsisches Bildungsinstitut
Sächsische Akademie für Lehrerfortbildung
Sächsisches Landesgymnasium St. Afra zu Meißen
Graduate Academy, Dresden
Center for advancing electronics, Dresden
Roland Berger Stiftung, München
Körber Stiftung Hamburg
Beratungsstelle zur Begabtenförderung, Meißen
Akademie für internationale Finanzierung, Berlin
IFL Rheinland-Pfalz
Ministerium für Bildung der Provinz Vojvodina, Republik Serbien
Global Consultancy, Berlin
Paraiso Ltd. Dresden
Archiv der Deutschen Jugendbewegung, Witzenhausen
Comenius Institut
Fondazione per la scuola, Torino, Italien

An der Kreuzkirche 6
D-01067 Dresden / Germany
Telefon: +49 351 - 653 254 95
Mail: info@ibe-dresden.de